Kirche als Gastgeberin
Ein, zwei oder drei Wochen Erholung an der Nordseeküste, auf den Inseln, zwischen Watt und Dünen oder weiter hinter den Deichen: Auch die Kirche in Nordfriesland möchte eine freundliche Gastgeberin sein.
Stille und Erholung in den Kirchen
Zum einen gibt es viele Schätze in den Kirchen zu entdecken, zum anderen bieten diese Räume Ihnen einen Augenblick Stille und Erholung vom Alltag. Die Kirchen sind in der Sommersaison nicht nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet.
„Kirchenschiff Ahoi“
Viel Kreatives stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Urlauberseelsorge auf die Beine. In St. Peter-Ording ist in den Monaten April bis September am Ordinger Strand schon von weitem das ökumenische Kirchenschiff sichtbar.
Wenn die Flagge gehisst ist, finden Veranstaltungen der Urlauberseelsorge an Bord bzw. um das Schiff statt. Ein Team aus Ehren- und Hauptamtlichen um die Diakonin Andrea Streubier bietet Unterschiedlichstes an: eine kleine Unterbrechung am Mittag, Spielaktionen und besondere Gottesdienste.
Kaffee und Entdeckungsreisen
In Wyk auf der Insel Föhr ist der Freizeithelferladen zu finden. Hier lädt Diakonin Monika Reincke mit ihrem Team zu einer Tasse Kaffee ein oder dazu, kreativ mit Filz oder Holz zu arbeiten. Aber auch am Strand oder im Kurgarten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden mit einer Gute-Nacht-Geschichte, zu Entdeckungsreisen im Watt oder auch zu Morgenandachten.
Raum und Zeit geben
Tägliche Gute-Nacht-Geschichten gibt es auch in St. Peter-Ording ebenso ein Marktcafé als Treffpunkt für Gespräche. Raum und Zeit geben, das haben sich beide Teams auf ihre Urlauberseelsorgefahnen geschrieben.
Kontakt

